Bericht - 2014

Streetjazz Gruppe "Très Chic" im Finale

"Trés Chic" im Finale

Unsere Streetjazz-Gruppe, die jeden Dienstag von 18-19 Uhr unter der Leitung von Luisa Warzecha (Künstlername: Luisa Martinez) trainiert, studierte eine Choreographie ein, besorgte sich T-Shirts mit dem neuen Namen dieser Gruppe „Très Chic“, ließ sich vom Vater eines Mitglieds filmen und schickte diesen Video-Clip zur DAK. So begann die Teilnahme am DAK-Dance-Contest 2014.

 

Was sie selbst kaum zu hoffen wagten, trat ein. Sie wurden zur Halbfinalveranstaltung in unserer Region nach Velbert eingeladen. Der Termin war der 29. Juni.

 

Um vor der Jury (siehe links) zu bestehen, trainierten die Mädchen zusammen mit Luisa dann statt in Einzel- in Doppelstunden und legten auch noch eine Wochenendschicht ein.

 

Am Sonntag, dem 29. Juni, war es dann soweit: in der Altersklasse (Kids) und Leistungsklasse (pre-champs) präsentierten sich acht Gruppen.

Sieger: „Très Chic“ vom TSK aus Tönisvorst

 

Der ganze TSK gratuliert zum Einzug ins Finale 30. August 2014 Oberhausen (im/vorm Centro)

Dort wird eine hochkarätige Jury, bestehend aus Natalie Horler (Cascada), Ali Chopan (Teilnahme beim Supertalent 2009) und Dennis Somuah (D-Nice) werten.

 

(Bericht Bettina Steffen)

TSK on Stage

Von Rumba bis Zumba – so könnte man kurz das abwechslungsreiche Tanzprogramm beim ersten bunten Shownachmittag des Tanzsportkreises Tönisvorst 86 e.V. (TSK) im Forum Corneliusfeld in St. Tönis am 24. Mai 2014 beschreiben. Zum ersten Mal zeigten die aktiven Tänzerinnen und Tänzer des TSK in einer gemeinsamen Tanzshow von Hip Hop, über die Gesellschaftstänze und Fitnesstanz bis zum Orientalischen Tanz einen beeindruckenden Querschnitt aller im TSK unterrichten Tanzstile.

 

Kinder/Jugendliche

Die ganz Kleinen im Alter ab drei Jahren stürmten voller Elan die Bühne und zeigten voller Stolz die mit ihrer Trainerin Kathie eingeübten Tanzschritte. Im TSK tanzen über 200 Kinder und Jugendliche -vom kreativen Kindertanz, über den Dance Mix bis zum Streetjazz und Zumba/FitnessDance. Und diese bunte Vielfalt im Tanzen präsentierten die jungen Tänzerinnen und Tänzer auf der großen Forum-Bühne. Die DanceMix-Gruppen zeigten abwechslungsreiche Choreografien zu aktuellen Hits aus den Charts. Der Streetjazz verbindet Elemente aus dem klassischen Show-Jazz mit dem Hip Hop und Videoclip-Dance. Die TSK-Gruppe „Très Chic“ hat beim DAK-Dance-Contest 2014 „Bewege dein Leben“ das Halbfinale erreicht und wird den TSK am 29. Juni in Velbert vertreten. Im Hip Hop gibt die Musik den Beat vor und dann wir abgetanzt. Und das zeigten die verschiedenen TSK-Gruppen mit viel Freude und Spaß in ihren unterschiedlichen Choreographien.

 

Jugendliche/Erwachsene

Jugendliche und Erwachsene tanzen gemeinsam in den beiden Tanzfitnessgruppen des TSK. Die Zumba-Gruppe zeigte in einem schweißtreibenden Auftritt, dass Tanzen und Fitness ideal zusammenpassen. Beim Zumba® / DanceFitness werden Bewegungsmuster der verschiedensten Tanzstile mit Aerobic-Elementen kombiniert und fördert Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.

 

Erwachsene

Die klassischen Standard- und Lateintänze präsentierte der Gesellschaftskreis mit ihrer Trainerin Sabine Bock. Walzer oder Cha Cha Cha – diese Tänze werden in neun Gesellschaftskreisen mit unterschiedlicher Altersstruktur getanzt. Das Thema „Fluch der Karibik“ interpretierten die Paare der Discofox-Gruppe in einer kurzweiligen Choreographie. Das Seniorentanzpaar Corlina und Pierre Vogt legten einen heißen Salsa auf das Parkett und zeigten, dass Tanzen kein Alter kennt. Die Orientalische Tanzgruppe zeigte einen abwechslungsreichen Querschnitt vom Lichtertanz, über einem flotten Orientalischen Tanz bis zu einem Schleiertanz zur „Schwanensee“.  

Zum Schluss ließen über 200 Tänzerinnen und Tänzer die Bühne, passend zur Fußball-WM, zu Lateinamerikanischer Powermusik beben. Nach dem über zweistündigem Tanzprogramm applaudierten die über 400 Zuschauer applaudierten kräftig und die vielen TSK-Trainerinnen und Trainer waren sichtlich stolz auf ihre Tanzgruppen.

Druckversion | Sitemap
© Tanzsportkreis Tönisvorst 86 e.V.